Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles - Wolfgangs Seiten

Wolfgangs Seiten
Menü überspringen
Menü überspringen
Auf dieser Seite finden Sie
- Hinweise zu Termine
Aktuelles
Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai 2025 11-18 Uhr
Ort: KUNST & ARCHIV Hans-Peter Klie, Kolochau Dorfstraße 13
Galeriebesuch nach Voranmeldung ab 12 Uhr

Im April 2025 wird das 7- bändige Werkverzeichnis der analogen Fotoarbeiten von Hans-Peter Klie fertiggestellt. In der Ausstellung „Serie & Zeichen“ im Archiv in Kolochau werden wichtige repräsentative Serien und Einzelarbeiten seiner künstlerischen Arbeit aus 14 Jahren (1989 - 2002) stellvertretend für die Werkphasen aus dieser Zeit gezeigt.
Die sieben Bände – insgesamt rund 670 Seiten, 335 Werknummern doppelseitig abgebildet (Farbe/SW) – und ein Katalog zur Ausstellung mit Abbildungen aller Exponate sowie einer detaillierten Werkeinführung von Sophia Pietryga erscheinen in einer Kassette (30x24x7cm).
Die Serie ist für Klie ein Gestaltungsprinzip und entscheidendes Movens konzeptueller Fotografie. In seinen Arbeiten geht es um die Relativierung und Infragestellung der Bedeutungsschwere und des Gültigkeitsanspruchs des einen, entscheidenden Moments in der Fotografie, der noch immer für sich in Anspruch nimmt, „das Wesentliche“ zu treffen.
Das Zeichen, allgemeingültig als gegenständlicher oder abstrakter Träger von Bedeutungen definiert, findet im Werk von Klie innerhalb des seriellen Prinzips oder in Einzelarbeiten seinen Platz. Es ist grundgelegt in einer postmodernen Zeichentheorie, die die den Bedeutungsgehalt und die Wirkungsweisen der Zeichen – ob Bildzeichen oder Textzeichen – analytisch aufschlüsselt.
Das Projekt wird unterstützt durch:
  • Landkreis Elbe-Elster
  • Sparkassenstiftung "Zukunft Elbe-Elster-Land"
  • Amt und Stadt Schlieben.
Hinweise zu Termine
Übersicht über Termine und Veranstaltungen
Die praktische Umsetzung eines solchen Vorhabens wäre in 2 Varianten möglich:
  • Es findet sich jemand, der alle aktuellen Quellen regelmäßig durchsucht.
  • Es gibt eine zentrale Webseite, der alle Ihre Termine melden.
Praktisch  sinnvoll wäre aufwandsseitig nur die zweite Variante. Ein einheitliches Portal für die Region würde die Übersicht verbessern und das Suchen erleichtern. Es werden nicht alle Termine gemeldet. Die Veranstalter beklagen sich dann auch noch über fehlende Besucher. Welch ein Chaos?
Webseiten mit Termin- und Veranstaltungsübersichten (Beispiele)
Brandenburgische Sommerkonzerte
Die Termine der Brandenburgischen Sommerkonzerte finden Sie auf der  Webseite der Sommerkonzerte
Hier könen Sie auch die Karten für die Veranstaltungen erwerben.         

Kulturamt des Landkreises
Das Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster in Zusammenarbeit mit der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land” stellen ein Medium zur Verfügung, das in konzentrierter Form einen Überblick über das besondere Konzert- und Veranstaltungsangebot der Region präsentiert. Es soll Lust auf einen mit kulturellen Höhepunkten versehenen Ausflug in diese abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft machen und zum Wiederkommen in das Elbe-Elster-Land animieren. LINK

Kulturfeste in Brandenburg Webseite

Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda Webseite
sowie Puppentheaterfestival Webseite

Museum Schloss Doberlug Webseite

Museum Mühlberg 1547 Webseite

Museumsverbund
Seit 2015 gibt es einen Museumsverbund in der Region. Mehr dazu auf Webseite des Verbundes Link.

Stadt Herzberg Elster Webseite

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg
Auf der Webseite finden Sie einen gut gefüllten Veranstaltungskalender.
Hier der Link zum Kalender.
Zurück zum Seiteninhalt